
Die schönsten Strände der Riviera von Omiš
Oktober 28, 2025
Ja, in Kroatien gibt es Menschenmassen. Und Gott sei Dank ist das so.
Oktober 28, 2025Ich gebe es zu – ich war lange Zeit aus Bequemlichkeit ein Billigflieger. Wenn mir jemand sagte: „Ich fahre ans Meer“, rechnete mein Gehirn sofort nach: Unterkunft, Bier, Fähre, dann addieren, subtrahieren und nochmal. Deshalb trieb ich mich ein paar Saisons lang an den günstigeren Adriaküsten herum – alles schien gleich, nur günstiger. Bis ich beschloss, einen kleinen „Experimentaltest“ zu machen: einen Sommer in Montenegro, einen in Albanien, einen dritten in Kroatien. Und nein, es verlief anders als erwartet.
Ja, in Kroatiens Top-Sommerreisezielen können die Rechnungen höher ausfallen. Ich will nicht darauf eingehen, ob jeder Euro gerechtfertigt ist oder nicht – manche Anbieter erhöhen die Preise, weil sie es können, weil es begehrte Reiseziele sind –, aber was ich erst verstand, als ich den Unterschied spürte, war der Wert dieser Euros. Wer in Kroatien mehr bezahlt, zahlt oft für eine bessere Infrastruktur: Straßen, die direkt zum Ziel führen, Sicherheit am Wasser, saubere Strände und gut organisierte touristische Einrichtungen. Als ich in Kroatien eine Wohnung betrat, war es eine echte Leistung, dass die Bettwäsche nach Wäsche roch, die Klimaanlage ohne weitere Anfragen funktionierte und der Eigentümer innerhalb einer Stunde auf eine Nachricht reagierte – und das abends, als ich schon dachte, alles wäre geschlossen.
Eine besondere Situation hat mich völlig aus dem Konzept gebracht: Mein Rückflug wurde um 23:30 Uhr gestrichen und ich brauchte schnell eine günstige Unterkunft. In Kroatien gibt es so etwas wie seriösen Tourismusservice – Hilfe, Informationen, eine Alternative ohne Panik. Ich habe einmal in einem anderen Land „billiger“ bezahlt, aber ich habe einen halben Tag mit der Suche nach einer Reservierung verbracht, und mein Auto stand auf einem provisorischen Parkplatz ohne Preisangaben. Nun, das sind die versteckten Kosten, die wir bei der Betrachtung der „Preise pro Nacht“-Tabellen nicht berücksichtigen.
Ein weiterer großer Vorteil Kroatiens ist seine einfache Abwicklung in Geldangelegenheiten und Verwaltung. Für Touristen aus der EU ist die Einreise in ein Land des Schengen-Raums (und der Integration in die Eurozone) von großem Vorteil – kein Geldzählen, keine Sorgen um Währungen und Rückerstattungen, und Geldautomaten und Karten funktionieren überall. Direktflüge aus mehreren europäischen Städten sorgen für eine unkomplizierte Anreise, und wenn im Hafen eine Fähre eintrifft, die perfekt auf die Ankunft von Bussen und Fährterminals abgestimmt ist, ist das ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann, den man aber spürt.
Sicherheit und Servicequalität sind nicht trivial. In Kroatien habe ich oft Dinge im Auto oder am Strand liegen lassen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie verloren gehen. Das ist besonders wertvoll, wenn man eine Familie mit kleinen Kindern hat. Zugang zu guter Notfallversorgung, eine Apotheke in der Nähe, die Sauberkeit der städtischen und touristischen Dienstleistungen – all das sind kleine, aber wertvolle Signale für Zuverlässigkeit. Im Urlaub wünscht man sich weniger Logistik und mehr Vergnügen. Als mir ein Freund und seine Familie sagten, er würde lieber etwas mehr für Ruhe bezahlen, stellte sich am Ende heraus, dass ich einer dieser Menschen war.
Natürlich bedeutet das nicht, dass Kroatien perfekt ist, noch dass es keine Orte gibt, an denen man günstiger und genauso zuverlässig „über die Runden“ kommt. Aber wenn man Preis und Qualität vergleicht, achtet man oft nur auf die Zahlen. Der Mehrwert, der durch Infrastruktur, Sicherheit, Sprachunterstützung und professionellere touristische Dienstleistungen entsteht, ist manchmal den Unterschied wert. „Mehr“ zu bezahlen bedeutet manchmal, für Ruhe, Ordnung und weniger Stress auf der Reise zu bezahlen.



