
Wie kann man die Freizeit/den Nachmittag in Split (und Umgebung) aktiv verbringen?
Oktober 28, 2025
Die besten kroatischen Weine, die du unbedingt probieren musst
Oktober 28, 2025Möchtest du in einem See baden? Aber am liebsten soll dieser in Meeresnähe auf einer Insel liegen und zudem salzhaltig sein? Oder möchtest du Delfine von einer 160 Meter hohen Klippe aus beobachten? Oder eine Insel sehen, die wie eine Platte mitten im Meer aussieht? All das und noch viel mehr kannst du im Naturpark Telašćica erleben.
Telašćica ist wegen ihrer außergewöhnlichen natürlichen Schätze seit 1980 geschützt und befindet sich im südlichen Teil der Insel Dugi Otok in Dalmatien.
Wir heben einige Besonderheiten hervor, die jeder Besucher sehen sollte, wenn er nach Telašćica kommt:
Bucht Telašćica
Die Bucht, nach der der gesamte Naturpark benannt ist, zählt zu den am besten geschützten Buchten an der Adria. Sie zieht sich bis zu 8 Kilometer ins Landesinnere hinein, und in der Bucht befinden sich 6 Inseln. Die bekannteste darunter ist Taljurić, die eher einer Platte als einer Insel ähnelt. Die flache Oberfläche der kleinen Insel hat einen Durchmesser von nur 60 Metern und beeindruckt durch ihre Besonderheit. Wenn du dich entscheidest, die Bucht zu verlassen, erwartet dich ein echtes Highlight, denn du segelst auf das Archipel des Naturparks Kornati zu!
Lake Mir
Einer der wenigen europäischen Salzseen befindet sich direkt in Telašćica. Der See Mir wird durch zahlreiche unterirdische Spalten mit salzhaltigem Meerwasser gespeist. Die Temperatur des Sees erreicht im Sommer bis zu 33 ºC. Da der See sehr salzhaltig ist, ist die Pflanzen- und Tierwelt nicht vielfältig, dafür findet man am südöstlichen Ufer heilenden Schlamm.
Klippen Stene
Außerhalb der Bucht erheben sich riesige Klippen – bekannt als die Stene von Dugi Otok. An der höchsten Stelle erreichen sie bis zu 160 Meter und fallen bis zu 85 Meter in die Tiefe ab, mit einer faszinierenden Unterwasserwelt, zu der auch der seltene rote Korallen gehört. Was die Tierwelt über der Meeresoberfläche betrifft, kann man von den Stene aus Delfine beobachten oder den Flug des Grauen Adlers sehen.
Wie kommt man nach Telašćica?
Am besten mit dem Boot – die wunderschöne Bucht Telašćica lässt sich am besten auf dem Seeweg erkunden. Wenn du keine eigene Organisation hast, findest du die besten Transportmöglichkeiten und Touren nach Telašćica im Ort Sali.
Tipp plus: Das sandige Paradies Sakarun
Obwohl sie nicht Teil von Telašćica ist, solltest du den Strand Sakarun auf keinen Fall verpassen. Wenn du schon auf der Insel Dugi Otok bist, wäre es schade, das bestgehütete Geheimnis der Insel zu überspringen – den wunderschönen 800 Meter langen Strand mit weißem Sand, der an der steinigen Adriaküste eine wahre Seltenheit ist.



