
Top 10 ungewöhnliche Orte zum Fotografieren an der Adria
Januar 14, 2025
8 Dalmatinische Inseln, Die Du Besuchen Musst Und Wie Du Sie Erreichst
März 5, 2025Hast du genug von der städtischen Lärme und dem hektischen Lebensstil?
Führe deine Lieben und erlebe gemeinsam die Ruhe in den natürlichen Juwelen der Region.
Nach einer Woche, die ohne Pause vergangen ist, steht uns wieder ein Wochenende bevor.
Diese, für uns sehr wertvolle, freie Zeit vergeht oft im Flug und bleibt ungenutzt. Sei es wegen fehlender Zeit für die Organisation oder einfach aufgrund von Erschöpfung und Energieverlust.
Doch wir dürfen nicht zulassen, dass auch dieses Wochenende wie jedes andere vergeht.
Deshalb habe ich, liebe Leserin, lieber Leser, eine Liste der besten Wochenendziele in der Region für den idealen Ausbruch aus dem Alltag vorbereitet.
Und das Einzige, was dir noch bleibt, ist, dein nächstes Wochenendziel auszuwählen.
Also, lass uns beginnen!
Kroatien: Wo Geschichte und Natur verschmelzen
Plitvicer Seen

Plitvicer Seen aus der Luft (Quelle: Adriatic.hr)
Und, wie könnte man diese Liste besser beginnen als mit den Plitvicer Seen.
Geschützt von der UNESCO, ist der Nationalpark Plitvicer Seen die beliebteste Naturattraktion der Region, was auch durch die jährlich mehr als eine Million Besucher bestätigt wird.
Mit seinen 16 türkisfarbenen Seen und unzähligen miteinander verbundenen Wasserfällen, die im “Urwald”-Grün versteckt sind, wird wohl kaum jemand unberührt bleiben. Auf dem 22 Kilometer langen Holzweg und über Brücken wirst du die Gelegenheit haben, die spektakuläre Flora und Fauna zu bewundern (im Park gibt es über 160 Vogelarten und 1267 verschiedene Pflanzenarten). Neben dem Wandern kannst du den Park auch mit einem Boot oder einer kleinen Bahn erkunden, die durch diesen wunderschönen Park fährt.
"Die Burgen, Wälder, Flüsse und Seen der Plitvicer Seen haben mich mit ihrer unglaublichen Schönheit verzaubert. Ich bin überglücklich, dass wir in diesem Werbefilm diese magischen Orte den deutschen Touristen zeigen und ihnen ermöglichen können, die ganze Schönheit Kroatiens zu entdecken."
Obwohl der Park das ganze Jahr über offen und atemberaubend ist, wäre die beste Zeit für einen Besuch im Frühling oder Herbst, aufgrund der Blattveränderungen und der natürlichen Farbenpracht. Wenn du dich entscheidest, diesen Ort im Winter zu besuchen, bedenke, dass einige Gebiete möglicherweise nicht zugänglich sind und der kostenlose Transport oft nicht verfügbar ist.
Alle wichtigen Informationen und Tickets findest du HIER, und für die beste Orientierung während deines Besuchs empfehle ich dir, die offizielle NP Plitvice App herunterzuladen.
Unterkünfte kannst du direkt im Park oder in den umliegenden Orten finden, wie zum Beispiel: Otočac, Grabovac oder Rakovica
Sehenswürdigkeiten
UNESCO-Welterbe
Die Plitvicer Seen wurden am 26. Oktober 1979 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, anerkannt für ihre einzigartige natürliche Schönheit und die komplexen Kalksteinbarrieren.
Einzigartige Kalksteinbarrieren
Die Plitvicer Seen besitzen ein einzigartiges System von Kalksteinbarrieren, die kaskadenartige Wasserfälle bilden und 16 Seen im Park miteinander verbinden, was sie weltweit unverwechselbar macht.
Das größte europäische Raubtier
Der Park ist die Heimat des größten europäischen Raubtiers – des Braunbären, der in einer friedlichen und bewaldeten Umgebung lebt und den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit bietet, diese majestätischen Tiere zu beobachten.
Der Große Wasserfall
Der höchste Wasserfall im Park, der Große Wasserfall, bietet einen spektakulären Anblick mit einer Höhe von 78 Metern, wobei er die Veränderungen in allen Jahreszeiten zeigt.
Urwald von Čorkova uvala
Čorkova uvala ist ein magischer Ort im Nordwesten des Parks, bekannt für alte Buchen- und Tannenwälder sowie eine reiche Biodiversität.
Legenden und Geschichten
Entdecke die faszinierenden Legenden der Plitvicer Seen, darunter die Geschichte der Schwarzen Königin, die das Wasser brachte, um diese wunderschönen Seen zu schaffen.
Der Beginn des Tourismus
Der Tourismus in den Plitvicer Seen begann bereits zur Zeit von Franz Joseph, als die ersten tausend Besucher im späten 19. Jahrhundert kamen.
Reichtum an Flora und Fauna
Der Park ist die Heimat der endemischen Orchidee Frauenschuh, zweier fleischfressender Pflanzenarten und vieler anderer Pflanzen- und Tierarten, was die Fauna des Parks reich und vielfältig macht.
Nationalpark Krka

Krka-Nationalpark – Blick auf den Wasserfall (Quelle: Adriatic.hr)
Der zweite auf der Liste und zugleich der zweitmeistbesuchte Nationalpark nach den Plitvicer Seen, NP Krka, bietet seinen eigenen Zauber.
Der Park erstreckt sich über 109 Quadratkilometer mit 47 km lehrreichen Wanderwegen und 470 km Radwegen, 6 Festungen und sogar 7 Kalkstein-Wasserfällen, die der gleichnamige Fluss durch seine Krümmungen in den Felsen geformt hat. Dieses Naturwunder wird dich sicherlich erstaunen. Zu den bekanntesten Wasserfällen gehören der majestätische Skradinski Buk, der Roški-Wasserfall und der Manojlovac-Wasserfall.
Ein weiteres markantes Wahrzeichen des Parks ist die Insel Visovac, die mit einem Boot erreichbar ist. Dort kannst du nicht nur die wunderschöne Natur genießen, sondern auch ein Museum besuchen, das das kleinste Buch der Welt beherbergt.
Als Ausgangspunkt würde ich dir das nahegelegene Skradin empfehlen, das in der Nähe des NP Krka liegt und eine reiche Geschichte als eine der ältesten kroatischen Städte aufweist. Die Altstadt ist als Kulturdenkmal geschützt, und der beste Blick auf die Stadt kannst du vom Turina-Festung genießen. Und zum Mittagessen solltest du auf keinen Fall den berühmten Skradiner Risotto verpassen, der ganze 12 Stunden gekocht wird.
Naturpark Papuk

Kanufahren – Papuk-Naturpark (Quelle: Unsplash)
Gelegen in den bewaldeten Gebirgsteilen des schönsten slawonischen Gebirges, Papuk, gilt dieser Naturpark als der Waldschatz von Slawonien.
Für den ersten Kontakt mit diesem magischen Ort empfehle ich dir einen Besuch des Parkwaldes Jankovac, der an einem Ort den 30 m hohen Wasserfall Skakavac, zwei Seen und mehrere Höhlen vereint. Du kannst die unberührte Natur und die frische Luft in einem gemütlichen Berghaus genießen, das den Besuchern täglich köstliche Delikatessen wie Wildgerichte, frischen Forellen und "Jagdbohnen" anbietet.
"Manche könnten es nicht glauben, wenn man ihnen erzählt, dass ein Gipfel des Papuk den Namen Visoki vrh trägt und fast neunhundert Meter hoch ist! Es wäre ihnen unvorstellbar, dass hier die Berge wie Timori aus der Ebene aufsteigen, wie Gipfel eines längst erloschenen miozänen Meeres, und dass man hier beim Klettern auf versteinertes Muscheln, Sterne, Schnecken und Algen trifft. Es ist ihnen unverständlich, dass bei Mondschein hier der Ausfluss von Vulkangestein glänzt und die archaischen Gneise, glühenden Schiefer und silurische Ablagerungen schimmern. Sie kommen nicht zu sich, wenn du ihnen sagst und mit dem Finger zeigst, dass auf der geologischen Karte Kroatiens dieser Požege-Gegend der intensivste Rote Bereich ist, was bedeutet, dass es sich nicht um weichen Boden handelt, sondern um eruptives Gestein wie Granit oder Basalt."
Begebe dich auf ein Abenteuer, indem du einen der lehrreichen Wanderwege gehst, wobei der bekannteste Grafenweg ist. In 2 Stunden Wanderung kannst du mehr über die umliegende Natur und die kulturellen sowie historischen Sehenswürdigkeiten erfahren. Außerdem kannst du in der vielfältigen Angebotspalette an Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Reiten, Geocaching oder Kanufahren auch den Adrenaline Park Duboka finden, der einen Zipline und Parcours für alle Altersgruppen enthält. Für Geschichtsinteressierte gibt es auch ein Museum, in dem du sehen kannst, wie Papuk vor 16 Millionen Jahren aussah, als es noch eine Insel im Pannonischen Meer war.
Ich empfehle dir, vor deinem Besuch des Parks sicherzustellen, dass du alle nötige Ausrüstung dabei hast und die zuständigen Behörden darüber zu informieren, welche Route du zu gehen planst.
Slunj und Rastoke

Das Dorf Rastoke bei Slunj (Quelle: Unsplash)
Here’s the translation to German:
Weniger als eine Stunde Fahrt von Karlovac entfernt, befindet sich das kleine, aber gleichzeitig eines der schönsten europäischen Dörfer namens Slunj.
An der Kreuzung zweier Flüsse (Slunjčica und Korana) ist dieser Ort bekannt für Rastoke, Wasserfälle, die Leben ausstrahlen, traditionelle Häuschen und Mühlen, die vom Fluss umspült werden. Oft auch als „kleine Plitvicer Seen“ bezeichnet, aufgrund der Nähe zum beliebten Nationalpark und des gleichen geologischen Aufbaus der umliegenden Natur. Die grün-blauen Landschaften sind seit Jahren ein unwiderstehliches Ziel für Touristen aus der ganzen Welt.
Der beste Weg, diesen märchenhaften Ort zu erleben, wäre eine Wanderung auf dem lehrreichen Pfad entlang des Flusses Slunjčica, der bis zu seiner Quelle führt. Beachte, dass der Pfad etwa 7 km lang ist und keine Rundwanderung ist, daher solltest du unbedingt geeignetes Schuhwerk, eine Flasche Wasser und einen Snack mitnehmen, da es unterwegs keine Verkaufsstellen gibt.
Schloss Trakoscan

Schloss Trakošćan (Quelle: Unsplash)
Here is the translation to German:
Erbaut im 14. Jahrhundert als Verteidigungsfestung auf einer Höhe von 250 m, steht die Burg Trakošćan auch heute noch stolz als das schönste Schloss in Kroatien.
Durch den Umbau im 19. Jahrhundert und die Nationalisierung in der Mitte des 20. Jahrhunderts erhielt Trakošćan sein renoviertes Erscheinungsbild und wurde zu einem Museum europäischen Standards. Bei einem Besuch des Museums wirst du in die Vergangenheit eintauchen und einen Eindruck vom Leben der kroatischen Adligen jener Zeit bekommen. Von Kunstwerken, militärischer Ausrüstung bis hin zu den grandiosen Räumen des Schlosses wird es an Begeisterung nicht fehlen.
Aber wie immer kommt das Beste zum Schluss. Siehst du, die wahre Schönheit von Trakošćan liegt in seiner Umgebung. Der reichhaltige, bunte Parkwald, weitläufige Wiesen und der künstliche See bilden eine romantische Landschaft, die das Erlebnis dieses Ortes vervollständigt. Der Spaziergang rund um den See ist etwa 5 km lang, was genug Zeit gibt, um die wahre Schönheit von Trakošćan zu genießen.
Unterkunft kannst du in Krapina suchen (Zagorje), das eine vielfältige Auswahl bietet. Von einem unvermeidlichen Besuch des Museums des krapiner Neandertalers, dem Geburtshaus von Ljudevit Gaj bis hin zu einem Museum für Oldtimer, das auch für Auto- und Motorradliebhaber interessant ist.
Bosnien und Herzegowina: Ein Land voller natürlicher Schönheit und Charme
Quelle des Flusses Buna

Blagaj Tekke (Quelle: Unsplash)
12 km von Mostar entfernt, tief in einer Höhle in einem 200 Meter hohen Felsen in Blagaj, befindet sich die Quelle des Flusses Buna. Eine der größten Quellen Europas in Bezug auf die Wassermenge, die sie hervorbringt (60.000 Liter pro Sekunde), ist ein Magnet für Touristen aus der Region und der ganzen Welt. Die grün-blauen Farbtöne des Flusses, die hohen Felsen und der Wald entlang des wunderschönen Pfades machen diesen Ort wirklich besonders.
Im 16. Jahrhundert erkannte der türkische Sultan die ruhige Atmosphäre dieses Ortes und wählte ihn für den Bau eines dervischen Klosters, der sogenannten Tekija. Die Tekija Blagaj ist das Wahrzeichen dieses Ortes, das es wert ist, besucht zu werden, um die Kultur und den Geist der Vergangenheit seiner ursprünglichen Bewohner, der Derwische, zu erleben.
Ein Bad im Fluss wird nicht empfohlen, da die Wassertemperatur im Laufe des Jahres unter null Grad liegt, aber ein wahres Erlebnis kannst du bei einer angenehmen Bootsfahrt durch die Höhle haben. Nach dem Rundgang kannst du in den umliegenden Restaurants nach Speisen und Getränken suchen, die heimische gegrillte Forellen und traditionellen Kaffee aus der Džezva zubereiten.
Unterkunft in Mostar zu finden sollte kein Problem sein, da es eine große Auswahl an Hotels, Apartments und Campingplätzen gibt. Während du dort bist, nutze die Zeit, um durch die Stadt zu spazieren und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Alte Brücke, die Krive Čuprija sowie historische Häuser und Kirchen zu entdecken oder den Markt zu erkunden.
Una Nationalpark

Štrbački Buk – Una-Nationalpark (Quelle: Unsplash)
Laut einer Legende gaben die alten Römer, die sich an den natürlichen Schönheiten erfreuten, der Hauptattraktion dieses Nationalparks, dem Fluss Una, ihren Namen. Der Name „Una“ bedeutet auf Italienisch „einzig“ und beschreibt perfekt die Schönheit dieses Ortes. Das Gebiet, das fast 20.000 Hektar umfasst, ist mit Wäldern, Wiesen, Wasserfällen und Felsen bedeckt und gehört zum Schutzbereich des ersten Nationalparks in Bosnien und Herzegowina.
Der bekannteste Wasserfall, Štrbački buk, mit seiner Gewalt und Größe (er ist 40 Meter breit und 24,5 Meter hoch), bietet ein spektakuläres Bild, das du nicht verpassen solltest. Die Sintersteine und die Umgebung des Wasserfalls kannst du auf einem lehrreichen Wanderweg erkunden, der dem Flussverlauf folgt, und um ihn am einfachsten zu finden, geh zum Eingang Gorjevac.
Ein weiterer beliebter Ort im Nationalpark Una ist Martin buk, der Teil des größten Wasserfallkomplexes im Park ist. Die Breite von 800 Metern und das kaskadenartige Aussehen der Wasserfälle machen ihn besonders.
Der Park bietet auch aufregende Aktivitäten wie Rafting und Kajakfahren oder Kanufahren, und du kannst auch mit einem Boot auf der Una fahren.
Interessant: Eine interessante Tatsache ist auch, dass alle Personen mit dem Namen Una, bei Vorlage eines Ausweisdokuments, Anspruch auf kostenlosen Eintritt haben.
Wenn du schon diesen Park besuchst, wäre es schade, nicht auch Kulen Vakuf zu besuchen. Die Stadt, die im Zentrum des Parks liegt, wurde auf einer künstlichen Insel gebaut, über der auch die Festung Ostrovica liegt.
Unterkunft kannst du innerhalb des Parks finden, aber auch in der nahegelegenen Stadt Bihać, die am Fluss Una liegt. Dort hast du die Möglichkeit, die gastfreundliche Kultur der Einheimischen zu erleben und ihre köstliche Gastronomie zu probieren.
Kozara Nationalpark

Denkmal der Revolution auf Kozara (Quelle: Pixabay)
„Die Schönheit aus Krajina“, wie sie viele nennen, bezieht sich auf den imposanten Kozara-Berg, unter dem sich der gleichnamige Nationalpark befindet. Die dichten Wälder rund um den Berg verbergen zahlreiche Wildtierarten, Bäche und eine Natur, die du bisher noch nie gesehen hast. Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet Aktivitäten für alle Jahreszeiten. Von Mountainbiken und Wandern an den wärmeren Tagen bis zu Skipisten im Winter – hier ist für jeden etwas dabei.
Interessant: Das gesamte Design des zentralen Denkmals auf Kozara stellt einen hohen, zylindrischen Betonmonolithen dar, der 33 Meter hoch ist und aus 20 vertikalen Elementen besteht, deren erhabene Teile mit strukturierten Stahlplatten bedeckt sind, während die langen horizontalen Elemente von der Mitte zum Boden strahlen. Diese monumentale Struktur, die irgendwo zwischen Skulptur und Architektur angesiedelt ist, spiegelt das „Spiel von Licht und Dunkelheit“ wider – wobei die Erhebungen die positiven Aspekte, Leben und Sieg symbolisieren, während die Vertiefungen die negativen Elemente, Tod und Niederlage darstellen. Nach zahlreichen Experimenten fand der Designer Dušan Džamonja das endgültige Design, das diese Dualität perfekt ausdrückt. (Quelle)
Im zentralen Teil des Parks dominiert das Revolutionsdenkmal, das 1972 zum Gedenken an die gefallenen Kämpfer im Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Neben dem Denkmal wurde eine Gedenkmauer errichtet, auf der die Namen von 9921 gefallenen Kämpfern eingraviert sind.
Nach der Erkundung von Kozara und allem, was der Park zu bieten hat, entspanne dich im Gasthaus bei Bohnen und leckerem Bier.
Obwohl der Park selbst Unterkunftsmöglichkeiten bietet, empfehle ich, in der nahegelegenen Banjaluka zu übernachten. Diese Stadt, erbaut am Vrbas, ist definitiv einen Besuch wert. Erkunde die Festung Kastel, spaziere die Gospodska Straße entlang und besuche die Ferhadija, und nach all dem genieße köstliches traditionelles Essen in einem der besten Restaurants in Banja Luka.
Kravica-Wasserfall

Kravica-Wasserfall (Quelle: Unsplash)
Ein beliebtes Ausflugsziel und Sommerbad in der Nähe von Ljubuški, das im Bereich der Aufspaltung des Flusses Trebižat entstanden ist, was die Schaffung einer natürlichen Oase und eines 28 Meter hohen Wasserfalls zur Folge hatte.
Interessant: Das Magazin Time Out hat die 15 spektakulärsten Badeorte der Welt aufgelistet, und der Wasserfall Kravica in Herzegowina belegte den 12. Platz. Die Infrastruktur rund um Kravica, die nahe Ljubuški liegt, zeugt von der wachsenden Beliebtheit dieses Ziels, wo das klare Wasser und die beeindruckenden Wasserfälle die perfekte Kulisse für ein Bad an heißen herzegowinischen Sommertagen bieten.
An heißen Sommertagen kann dieser Ort bis zu 2000 Badegäste pro Tag anziehen. Die hohen Sedimentsteine dienen den Besuchern als Sprungbretter, während der Wasserfall natürliche Duschen zur Abkühlung bietet.
Neben dem Wasserfall kannst du auch eine kleine Höhle erkunden, in der du interessante Stalaktiten, zwei Mühlen im Originalzustand und ein kleines Boot sehen kannst.
Unterkunft findest du in Ljubuški, der Stadt der Sonne, reich an Kultur und fruchtbaren Feldern. Vergiss nicht, Sehenswürdigkeiten wie die Festung von Herceg Stjepan zu besichtigen und das älteste Museum in Bosnien und Herzegowina – das Museum in Humac, wo du die Humac-Tafel finden kannst, deren Inschrift auch heute noch ein Rätsel ist.
Jajce

Jajce – Wasserfall (Quelle: Unsplash)
Häufig auf der Liste der schönsten kleinen Städte der Welt aufgeführt, hat Jajce auch hier seinen Platz gefunden. Was es besonders macht und zu einem einzigartigen Beispiel auf der Welt wird, sind die Wasserfälle des Flusses Pliva, die sich im Stadtzentrum befinden. Die 22 Meter hohen Wasserfälle vervollständigen das Bild von Jajce als einem Ort, der den Atem raubt.
Nicht weit von der Stadt entfernt befinden sich der Große und der Kleine Plivasee, beliebte Ziele für Liebhaber aktiver Erholung, besonders für Kanufahrer.
Neben den natürlichen Schönheiten ist Jajce voll von historischen Sehenswürdigkeiten. Auf fast 500 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich die Altstadt, eine Festung aus dem 13. Jahrhundert. Innerhalb ihrer Mauern befinden sich über 800 Jahre alte Katakomben, die einst als Heiligtum dienten und später als Bierlager genutzt wurden.
In der Nähe befindet sich die Kirche der Heiligen Maria aus dem 13. Jahrhundert sowie der Bären-Turm, bekannt für seine massiven Wände, die sechs Meter dick sind.
Jajce, mit seiner reichen Geschichte, einzigartigen natürlichen Schönheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten, stellt ein außergewöhnliches Ziel für Besucher dar, die auf der Suche nach Entdeckung und dem Genuss einer authentischen Atmosphäre sind.
"Alles ist aus Stein und auf dem Stein gebaut, und deshalb ist es beständig und ewig – was vergeht, ist nur die Zeit und das Wasser von Pliva und Vrbas. Und wenn sich oben die Farbe des Himmels ändert, ändert sich unten die Farbe der Festung – denn diese beiden sind wie ein Bild, das der Maler immer wieder malt – in den Farben des Steins, der Zeit und des Himmels".
— Ćamil Sijarić (bosnisch-herzegowinischer und montenegrinischer Schriftsteller)