
4 Orte, die Sie auf der Insel Brač unbedingt besuchen müssen
März 25, 2025Obwohl Kroatien mit rund 4 Millionen Einwohnern nicht zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt gehört und als relativ kleines Land gilt, erzielt es beeindruckende sportliche Erfolge – sowohl im Mannschafts- als auch im Einzelsport.
Eines der glanzvollsten Sportjahre, in dem unsere Sportler einen Erfolg nach dem anderen erzielten, war zweifellos das Jahr 2018. Die kroatische Fußballnationalmannschaft gewann die Silbermedaille bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland.
Doch darüber hinaus ist Kroatien auch die Heimat und das Geburtsland außergewöhnlicher Persönlichkeiten, die mit ihrem Wissen, ihren Erfindungen und Entdeckungen den Lauf der Geschichte verändert haben. So katastrophal es auch klingen mag – ohne Erfinder und Wissenschaftler wie Nikola Tesla, Ruđer Bošković oder Faust Vrančić wäre das moderne Leben kaum vorstellbar.
Für viele unbekannt, aber eine große Anzahl weltbekannter Persönlichkeiten hat ihre Wurzeln in dieser Region – vor allem aufgrund der Auswanderung der Bevölkerung nach Australien, Südamerika und die Vereinigten Staaten. Es überrascht daher nicht, dass zum Beispiel Marco Polo, der weltberühmte Seefahrer, Entdecker und Händler, ursprünglich von der Insel Korčula stammt!
Viele heute bekannte Schauspieler, Sänger und Sportler sind Teil des weltweiten Netzwerks der kroatischen Diaspora – darunter Mira Furlan, der Erfinder des Zeppelins, David Schwartz, John Malkovich, Rudy Tomjanovich, Bill Belichick und sogar die Legende Diego Maradona!
Für alle, die es nicht wussten, folgt nun eine Liste der bekanntesten Kroaten!
Wissenschaftler und Erfinder
Nikola Tesla
Vielleicht der bekannteste Name, der mit Kroatien in Verbindung gebracht wird und ohne dessen Erfindungen die heutige Welt kaum vorstellbar wäre, ist Nikola Tesla. Geboren in Smiljan bei Gospić, dem regionalen Zentrum der geografischen Region Lika, war Nikola Tesla
Elektroingenieur und Wissenschaftler. Tesla ist vor allem für die Entdeckung des Wechselstroms verantwortlich, der die Produktion von elektrischer Energie und ihre breite Nutzung erleichtert hat. Ohne Tesla wäre vielleicht auch die größte Erfindung der modernen Zeit, das Internet, nicht verfügbar. Versuchen Sie sich einmal ein Leben ohne Internet vorzustellen – und denken Sie noch einmal über die Größe dieses Erfinders und wahren Genies nach.
Wenn Sie planen, Smiljan bei Gospić zu besuchen, können Sie auch die ganze Schönheit der Lika-Region entdecken, den Nationalpark Plitvicer Seen besuchen oder in nur einer Stunde Autofahrt das Meer erreichen!
„Es macht mir nichts aus, dass andere meine Ideen gestohlen haben. Es schmerzt mich nur, dass sie keine eigenen haben.“ —

Gedenkzentrum in Lika, das Nikola Tesla gewidmet ist (Quelle: Unsplash)
Ruđer Bošković
Ruđer Bošković war einer der bekanntesten Wissenschaftler, Philosophen, Astronomen, Physiker und Mathematiker aus Dubrovnik. In Erinnerung bleibt er vor allem für seine astronomischen Errungenschaften und seine Studien über die Struktur der Materie selbst.
Seine Grundlagen und wissenschaftlichen Beiträge waren ihrer Zeit um mehrere Jahrhunderte voraus und legten das Fundament für Forschungen der größten Köpfe, die nach ihm kamen, wie zum Beispiel Albert Einstein.
Das Atommodell, die einheitliche Theorie der Kräfte, die mechanische Bewegung der Materie, die Theorie der Bewegung astronomischer Objekte, die Gesetze der Optik und optische Erfindungen, Untersuchungen in der Geophysik – das sind nur einige der Bereiche, in denen Ruđer Bošković Spuren hinterlassen, eine Innovationsrevolution angestoßen und die Grundlagen für heutige Forschungen und Entdeckungen gelegt hat.
Wenn Sie die Heimat von Ruđer Bošković besuchen möchten, finden Sie Unterkünfte in Dubrovnik und Umgebung zu günstigen Preisen!
Slavoljub Penkala
Einer der Erfinder und Wissenschaftler, der die Welt um sich herum verändert und modernisiert hat, ist Slavoljub Penkala. Ein Pole, der in der Slowakei geboren wurde, lebte und wirkte in Zagreb.
Er ist verantwortlich für zwischen 70 und 80 Patente, die ein breites Spektrum verschiedener Bereiche abdecken. In die Geschichte wird er jedoch als Erfinder des ersten Drehbleistifts und Füllfederhalters eingehen, mit denen er die damalige Art des Schreibens weltweit modernisierte. Aus diesem Grund hat sich der Begriff „Penkala“ als Wortstamm in vielen Sprachen der Welt erhalten.
Darüber hinaus ist Penkala auch als einer der Pioniere der Luftfahrt in Kroatien bekannt. Er war an der Entwicklung des ersten kroatischen Doppelsitzerflugzeugs beteiligt und ist verantwortlich für den ersten Flug über Zagreb. Neben seinen Erfindungen und wissenschaftlichen Arbeiten strebte Penkala auch danach, seinen Erfindungen praktischen und massentauglichen Nutzen zu verleihen. Er patentierte unter anderem auch die Nadel für Schallplatten, eine Thermosflasche, eine Batterieanode, eine rotierende Zahnbürste, Waschmittel, ein Rheumamittel und vieles mehr.
Faust Vrančić
Heutige Liebhaber von Adrenalin- und Abenteuertourismus haben einen Fallschirm als Teil ihrer Standardausrüstung oder suchen nach solchen Aktivitäten im Urlaub. Interessant ist die Tatsache, dass der Fallschirm vor über 400 Jahren erfunden wurde – und zwar von einem Kroaten namens Faust Vrančić!
Dieser Schriftsteller, Wissenschaftler und Ingenieur wurde in Šibenik geboren und dort auch begraben. Er gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Renaissance und als größter Erfinder an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert. In seinem Hauptwerk, Machina Novae, stellte er über 56 technische Erfindungen, Projekte und Konstruktionen vor. Neben dem Fallschirm präsentierte er darin auch die Idee der Hängebrücken, die erst 200 Jahre später akzeptiert und umgesetzt wurden.
Ihm zu Ehren gibt es heute ein Gedenkzentrum auf der Insel Prvić bei Šibenik, das unter der Woche besichtigt werden kann. Eine Unterkunft in der Umgebung garantiert Ihnen einen unvergesslichen Sommer voller neuer Erlebnisse, Erkenntnisse und Erinnerungen!
Mate Rimac
Mate Rimac ist nicht nur ein Unternehmer, sondern ein Symbol für Innovation und Beharrlichkeit. Geboren in Livno und aufgewachsen in Sveta Nedelja, verwandelte er ein Hobby in einen globalen Erfolg. Alles begann, als er in einer Garage einen alten BMW in einen elektrischen Rennwagen umbaute – heute führt Rimac Automobili mit dem Modell Nevera, dem schnellsten elektrischen Hypercar der Welt, die weltweite Elektro-Revolution an.
Vom Ablehnen durch Investoren bis hin zur Zusammenarbeit mit Porsche und Bugatti war sein Weg alles andere als einfach. Doch die Rimac Group produziert heute nicht nur Autos, sondern entwickelt auch fortschrittliche Technologien für die Mobilität der Zukunft. Seine Geschichte ist der Beweis dafür, dass Vision und Leidenschaft aus einer kleinen Werkstatt eine ganze Branche verändern können.
Marin Soljačić
Marin Soljačić ist ein zeitgenössischer Wissenschaftler aus Dubrovnik, der heute am renommierten MIT in den Vereinigten Staaten lehrt. Seine bekannteste Errungenschaft ist die Entwicklung der Technologie zur drahtlosen Übertragung von elektrischer Energie, wodurch ein bedeutender Schritt in Richtung einer kabellosen Welt gemacht wurde. Soljačić zählt zu den führenden Experten auf dem Gebiet der Photonik und Quantenphysik und ist regelmäßig an Projekten beteiligt, die die Zukunft der Technologie gestalten. Seine Leistungen bestätigen, dass Kroatien weiterhin brillante Köpfe hat, die die Grenzen der Wissenschaft verschieben.
Lavoslav Ružička
Einer der kroatischen Nobelpreisträger, Lavoslav Ružička, wurde in Vukovar geboren und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Chemie. Seine Forschungen im Bereich der organischen Verbindungen brachten ihm im Jahr 1939 den Nobelpreis ein. Ružička war ein Pionier in der Erforschung von Hormonen und Duftstoffen, und seine Arbeiten legten das Fundament für die moderne pharmazeutische und kosmetische Industrie. Er war auch Mentor vieler Wissenschaftler, unter ihnen der zweite kroatische Nobelpreisträger – Vladimir Prelog.
Vladimir Prelog
Geboren in Sarajevo und wissenschaftlich geprägt in Zagreb und Zürich, erhielt Prelog im Jahr 1975 den Nobelpreis für Chemie für seine Arbeiten über Stereoisomere und die Aufklärung der Strukturen organischer Moleküle. Sein Beitrag zur Wissenschaft war entscheidend für die Entwicklung von Medikamenten und synthetischen Verbindungen, die wir heute im Alltag verwenden. Prelog war auch ein stolzer Förderer junger Wissenschaftler und ein Beweis dafür, dass kroatische Köpfe weltweit Spuren hinterlassen können.
Künstler und Schriftsteller
Ivan Meštrović
Ivan Meštrović formte nicht nur Skulpturen, sondern auch Geschichten in Stein und Bronze. Geboren 1883 im dalmatinischen Hinterland, schöpfte er seine Inspiration aus Volkslegenden und der modernen Kunst und schuf Werke, die Städte auf der ganzen Welt zieren.
Seine Skulpturen wie "Gregor von Nin" und "Die Geschichte der Kroaten" strahlen Kraft und Emotion aus und erzählen die Geschichte von Identität und dem Kampf eines Volkes. Als erster lebender Künstler mit einer Ausstellung im New Yorker Metropolitan Museum hinterließ er ein unauslöschliches Erbe. Meštrovićs Vermächtnis fasziniert noch heute – die Geschichten, die er gestaltete, bleiben ewig.
Ivo Andrić
Einer der bekanntesten und weltweit anerkannten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts ist Ivo Andrić, Nobelpreisträger für Literatur im Jahr 1961. Geboren in Bosnien und Herzegowina, verbrachte Andrić den Großteil seines Lebens in Zagreb und Kroatien, doch seine Heimatregion blieb ihm eine ewige Inspiration, weshalb er auch mit der höchsten Auszeichnung der Weltliteratur geehrt wurde!
Einige seiner bekanntesten Werke sind Die Chronik von Travnik, Unruhe, Die Verdammte Hofhaltung, Gesichter, Aufzeichnungen über Goya sowie Die Brücke über die Drina, sein Hauptwerk, das 1945 veröffentlicht wurde und in die meisten Weltsprachen übersetzt wurde!
„Ein Mensch, der nicht liebt, ist nicht fähig, die Größe der Liebe eines anderen zu spüren, noch die Kraft der Eifersucht, noch die Gefahr, die in ihr verborgen liegt.“ —
Marko Marulić
Marko Marulić (1450–1524), Dichter und Humanist aus Split, gilt heute als Vater der kroatischen Literatur. Sein bekanntestes Werk, „Judita“ (1501), ist das erste Epos in kroatischer Sprache, das die Grundlage der kroatischen literarischen Tradition legte und seiner Zeit weit voraus war.
Doch Marulić war nicht nur Dichter – er war auch Philosoph und Moralist. Werke wie „Evanđelistar“ und „De institutione bene vivendi“ erzielten großen Erfolg in ganz Europa und wurden an Fürstenhöfen und im Vatikan gelesen.
Obwohl mehr als 500 Jahre vergangen sind, lebt Marulićs Erbe bis heute weiter. Der renommierteste kroatische Literaturpreis trägt seinen Namen, und seine Werke inspirieren weiterhin viele Generationen von Schriftstellern und Lesern.
Branko Lustig
Die Person, die den größten Einfluss in der Filmwelt hinterlassen hat, ist der verstorbene Branko Lustig. Dieser Filmproduzent ist die einzige Person aus dieser Region, die gleich zwei Oscars gewonnen hat. Den ersten erhielt er 1994 für Schindlers Liste, den zweiten 2001 für den Film Gladiator, die beide als Meisterwerke der Filmgeschichte gelten.
Neben den genannten Filmen war Lustig auch an der Produktion von Werken wie American Gangster, Hannibal, Black Hawk Down, Königreich der Himmel und vielen weiteren in unterschiedlichen Rollen und Funktionen beteiligt.
Er erhielt den Ehrenorden des Fürsten Trpimir, ist Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Osijek, der größten Stadt der Region D1 in Kroatien, und sein Schaffen lebt in den beeindruckenden Filmen weiter, die bis heute jeden Zuschauer in den Bann ziehen, der auch nur einen dieser Blockbuster gesehen hat!
Sport
Janica Kostelić
Die Sportlerin Janica Kostelić ist unsere bekannteste und erfolgreichste Sportlerin aller Zeiten. Gemeinsam mit ihrem Bruder Ivica und Vater Ante bildet sie die erfolgreichste Sportfamilie in der Geschichte des Sports, und Janica gilt als eine der besten, wenn nicht sogar die beste Skifahrerin in der Geschichte dieser Disziplin.
Sie hat zahlreiche Medaillen sowie kleine und große Kristallkugeln gewonnen und ist mit 4 olympischen Goldmedaillen und 2 Silbermedaillen die erfolgreichste alpine Skifahrerin der Winterolympiaden aller Zeiten.
Die Familie Kostelić ist ein echtes Vorbild dafür, dass kein Hindernis zu groß ist, um Großes zu erreichen – genau so haben sie Kroatien auf die Landkarte des Skisports gesetzt!
Blanka Vlašić
Blanka Vlašić ist eine der erfolgreichsten kroatischen Sportlerinnen und gilt zugleich als die beste kroatische Leichtathletin aller Zeiten.
Sie krönte ihren Erfolg mit zwei olympischen Medaillen. Die erste gewann sie 2008 mit Silber, und die zweite 2016 als Drittplatzierte. Das Ergebnis wäre mit Sicherheit noch besser gewesen, hätte sie nicht leider wegen einer Verletzung die Olympischen Spiele 2012 verpasst.
Diese zweifache Weltmeisterin stellte mit übersprungenen 2,08 Metern die zweitbeste Leistung in der Geschichte dieser Disziplin auf. Nach einem unglaublichen Jahr wurde sie außerdem mit dem Titel der Welt-Leichtathletin des Jahres 2010 ausgezeichnet!
Goran Ivanišević
Goran Ivanišević schrieb vielleicht die schönste Sportgeschichte überhaupt im Jahr 2001. Damals, bereits über 30 Jahre alt, mit mehrfachen Schulterverletzungen und einer langen Abwesenheit vom Platz, wodurch er auf Platz 125 der Weltrangliste abrutschte, schaffte er das Unmögliche und gewann das prestigeträchtigste Turnier – Wimbledon!
Damit wurde er zum niedrigstplatzierten Spieler, der dieses Turnier je gewonnen hat, und zum einzigen Tennisspieler, dem dies mit einer Wildcard gelang.
Während seiner Karriere gewann Goran insgesamt 21 ATP-Titel und war zeitweise die Nummer zwei der Welt. Außerdem holte er zwei olympische Bronzemedaillen – im Einzel und im Doppel bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona.
Seit Kurzem ist er auch der erste Kroate, der in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen wurde – als Anerkennung für all seine Erfolge und Verdienste in der Welt des Tennissports bis heute!
Luka Modrić
Luka Modrić ist nicht nur einer der besten Mittelfeldspieler der Geschichte, sondern auch ein Symbol für Ausdauer, Talent und Bescheidenheit. Geboren 1985 in Zadar, wuchs er in schwierigen Zeiten auf, doch seine Liebe zum Fußball war stärker als alle Hindernisse. Über Dinamo Zagreb schaffte er den Sprung in die europäische Elite, und sein Wechsel zu Real Madrid im Jahr 2012 markierte den Beginn seiner weltweiten Dominanz.
Mit Real gewann er alles – sechs Mal die Champions League, mehrfach die La Liga und zahlreiche weitere Titel. Der Höhepunkt seiner Karriere war jedoch 2018, als er mit Kroatien das Finale der Weltmeisterschaft erreichte und den Ballon d'Or als bester Fußballer der Welt gewann – und damit eine Dekade der Dominanz von Messi und Ronaldo durchbrach.
Trotz seines legendären Status blieb Modrić derselbe – bescheiden, engagiert und unglaublich kämpferisch auf dem Spielfeld. Er ist nach wie vor eine Schlüsselfigur bei Real Madrid und in der kroatischen Nationalmannschaft und beweist, dass harte Arbeit, Disziplin und Liebe zum Spiel stärker sind als jede Hürde. Seine Geschichte ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern eine Inspiration für alle, die an ihre Träume glauben.
Sandra Elkasević
Sandra Elkasević (geb. Perković), geboren in Zagreb, ist eine der größten kroatischen Sportlerinnen aller Zeiten. Zweifache Olympiasiegerin, zweifache Weltmeisterin und siebenfache Europameisterin dominiert den Diskuswurf seit über einem Jahrzehnt.
Sie war die erste Kroatin, die die Marke von 70 Metern übertraf, und stellte mit einem Wurf von 71,41 m (2017) die weltweit beste Weite seit 1992 auf. Mit sechs Titeln in der Diamond League und fünf Weltmeisterschaftsmedaillen wurde sie zur größten europäischen Diskuswerferin der Geschichte.
Sandra ist ein Symbol für Ausdauer und Erfolg – ihre Geschichte ist noch nicht zu Ende!
Stipe Miočić
Stipe Miočić, in den USA als Sohn kroatischer Eltern geboren, wurde zu einem der dominantesten Kämpfer in der Geschichte der UFC. Als zweifacher Schwergewichts-Champion und Kämpfer mit den meisten Titelverteidigungen in dieser Gewichtsklasse setzte Miočić neue Maßstäbe in der Welt des Kampfsports. Trotz seiner Erfolge blieb er bescheiden und stolz auf seine kroatische Herkunft, wobei er häufig seine Wurzeln in Zadar und Rijeka betont. Mit seiner Karriere als Feuerwehrmann und seiner sportlichen Dominanz ist Miočić der Beweis dafür, dass harte Arbeit, Charakter und Bescheidenheit das Rezept für wahre Größe sind.
Toni Kukoč
Toni Kukoč aus Split ist einer der wenigen kroatischen Sportler, die sich mit NBA-Titeln rühmen können. Als Spieler der mächtigen Chicago Bulls in der goldenen Ära mit Michael Jordan gewann er gleich drei Meisterringe und wurde in die Hall of Fame der NBA aufgenommen. Sein Spielstil war seiner Zeit voraus – als großer Spieler mit außergewöhnlicher Technik und Spielübersicht war Kukoč sowohl in Europa als auch in den USA kaum zu stoppen. Ein kroatischer Sportstolz und Vorbild für viele junge Basketballspieler, die von den NBA-Parketten träumen.
Dražen Petrović
Dražen Petrović, bekannt als der „Mozart des Basketballs“, war eines der größten sportlichen Talente, die Kroatien je hervorgebracht hat. Geboren in Šibenik, eroberte er mit seinem unglaublichen Talent und seiner enormen Arbeitsmoral die Herzen von Basketballfans weltweit. Er spielte für berühmte Vereine wie Cibona, Real Madrid und die NBA-Mannschaft New Jersey Nets und hinterließ bleibenden Eindruck als einer der ersten Europäer, die den Weg in die NBA ebneten. Leider wurde sein Leben 1993 tragisch beendet, doch sein Geist lebt in jedem kroatischen Basketballtrikot weiter.
„Ich werde ein wenig angeben – ich halte mich für den besten Schützen aller Zeiten, aber es gab doch einen, der besser war. Er war zweifellos mein größter Rivale auf dem Spielfeld. Er ist mir unter die Haut gegangen, unter anderem auch, weil ich oft nicht verstand, was er sagte. Die Rede ist vom verstorbenen Dražen Petrović.“ — Reggie Miller
Kroatien – ein Land der Erfinder, Sportler, der hohen Kunst, Kultur und einer tausendjährigen Geschichte!
Die Liste ist tatsächlich endlos, deshalb führen wir hier nur einige der Errungenschaften auf, die wir in diesem Text nicht näher beschrieben haben.
Kroatische Erfindungen und Erfinder | |
Sumamed | Erfunden von PLIVA Eines der bekanntesten Antibiotika der Welt |
Apaurin | Franjo Kajfež Ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine |
Schiffskompass und Dynamo | Marcel Kiepach Innovator und Genie aus Križevci |
Glühbirne mit Wolframfaden | Franjo Hanaman Ermöglichte langlebigere und sichere Beleuchtung |
Daktyloskopie / DNA-Analyse | Ivan Vučetić Vater der modernen Kriminalistik |
MP3-Player | Tomislav Uzelac Entwickelte 1997 den ersten MP3-Decoder |
Torpedo | Ivan Lupis Eine Erfindung, die die Seekriegsführung veränderte |
Maglite-Taschenlampen und -Batterien | Kroatische Erfindung, weltweit genutzt Werden auch von amerikanischen Sicherheitsdiensten verwendet |
Kroatien hat wirklich viel zu bieten. Von Geschichte, Kultur, Kunst, Wissenschaft, Innovationen, Entdeckungen in den Bereichen Natur- und Geisteswissenschaften bis hin zu kroatischem Sport, Film und Musik – ein Besuch in Kroatien wird Sie nicht enttäuschen, denn Sie werden mit Wissen bereichert, das seit Jahrhunderten gepflegt und geschätzt wird in unserem schönen Land!