
Top 5 Hundestrände in Kroatien! Tipps und Liste der beliebtesten hundefreundlichen Destinationen!
März 20, 2025
Top-Liste berühmter Kroaten, die die Geschichte verändert haben
April 4, 2025Die Insel Brač gehört definitiv zu den Reisezielen, die Sie während Ihres Urlaubs in Kroatien nicht verpassen sollten. Nur eine knappe Stunde mit der Fähre und eine halbe Stunde mit dem Katamaran von Split entfernt, ist sie eine beliebte Wahl für Tages- oder Zweitagesausflüge. Neben dem weltberühmten Strand Zlatni rat ist Brač bekannt für seinen weißen Stein, kleine malerische Fischerdörfer und zahlreiche mittelalterliche Kirchen. Deshalb haben wir eine Liste von Orten zusammengestellt, die Sie während Ihres Aufenthalts auf Brač unbedingt besuchen sollten.
Nach Brač kann man auf verschiedene Arten gelangen, je nachdem, wo Sie sich befinden und welches Ihr endgültiges Reiseziel auf der Insel ist. Von Split fährt eine Fähre, die in 50 Minuten nach Brač, genauer gesagt nach Supetar, übersetzt, während der Katamaran in 30 Minuten das kleine Städtchen Milna an der Westseite der Insel erreicht.
Nach Brač gelangt man auch in etwa einer Stunde von Makarska aus mit der Fähre, die im Ort Sumartin anlegt.
Dabei sollte man beachten, dass die Fährverbindungen außerhalb der Saison seltener verkehren und dass Fahrkarten nicht im Voraus reserviert werden können, sondern am Schalter im Fährhafen am Abreisetag gekauft werden.
Am besten ist es, von Split nach Supetar zu reisen, da Supetar die größte Stadt und zugleich das Zentrum der Insel ist. Von dort aus kann man mit dem Auto, Taxi oder Linienbussen andere Orte wie Bol, Postira, Sutivan, Sumartin, Milna erreichen.
Supetar

Kirche der Verkündigung in Supetar (Quelle: Adriatic.hr)
Supetar, benannt nach dem heiligen Petrus, ist der größte Ort auf Brač und der einzige mit dem Stadttitel. Die archaische Schönheit Supetars inspirierte den amerikanischen Immobilienmakler Jeff Blackard zum Bau einer Replik von Supetar in der Stadt McKinney in Texas. Supetar ist ideal für alle Geschichtsliebhaber – hier findet man mittelalterliche Kirchen, frühchristliche Mosaike, Überreste einer römischen Villa und ein Mausoleum einer Adelsfamilie. Beim Spaziergang durch die steinernen Gassen Supetars lohnt sich ein Besuch der Kirche Mariä Verkündigung aus dem 18. Jahrhundert, die auf den Überresten einer altchristlichen Kirche errichtet wurde. Besuchen Sie auch das Mausoleum der Familie Petrinović, erbaut aus dem berühmten weißen Stein von Brač im neugotisch-byzantinischen Stil, das sich auf dem Friedhof oberhalb von Supetar befindet.
Für alle, die aktiv sein möchten, verbirgt Supetar mehrere Wanderwege. Besonders hervorzuheben sind der Wanderweg Maslinovi puti und der Wander- und Gourmetweg Dolčevita. Der 6 km lange Maslinovi puti, der im Ort Mirca beginnt, führt Besucher durch umliegende Olivenhaine, und im Dorf Prihod kann man die traditionelle Olivenölherstellung kennenlernen. Der Dolčevita-Weg führt auf seinen 6 Kilometern durch das grüne Hinterland von Supetar, vorbei an den malerischen Orten Donji Humac und Dračevica, sowie durch verschiedene Gaststätten, wo man Wein, heimisches Lammfleisch, Olivenöl und Käse kosten kann.
Für Gäste, die eine Abkühlung von der Sommerhitze suchen, empfehlen wir die Bucht Banj mit ihrem Sandstrand, ideal für Familien mit Kindern.
Bol

Bol auf Brač (Quelle: Adriatic.hr)
Am anderen Ende von Brač liegt der älteste Ort der Insel, Bol. Die Fahrt von Supetar nach Bol dauert etwa 40 Minuten mit dem Auto. Bol ist weltweit bekannt für den wunderschönen Strand Zlatni rat, der aufgrund seiner langgestreckten und sich oft verändernden Form, die an eine Zunge erinnert, eines der am häufigsten verwendeten Motive in der touristischen Werbung Kroatiens ist. Sie sollten auf jeden Fall ein Bad an diesem feinen Kieselstrand nehmen. Auch wenn tagsüber viel los ist, wird es kurz vor Sonnenuntergang deutlich ruhiger. Nutzen Sie die Gelegenheit, um im klaren Meer zu baden, während Sie den Sonnenuntergang beobachten.
Wenn Sie lieber an einem ruhigeren Strand baden möchten, finden Sie auf dem Spazierweg von Zlatni rat nach Bol Strände wie Strand Borak, Strand Potočine oder Strand Benačica.
Über Zlatni rat erhebt sich die Vidova Gora – der höchste Gipfel auf den Adriainseln (780 m). Man kann sie mit dem Auto oder zu Fuß erreichen. Von der Vidova Gora bietet sich ein herrlicher Ausblick auf Zlatni rat, Bol und die Insel Hvar. Oben angekommen, können Sie an einem Holztisch eine Pause einlegen und sich erfrischen.
Zwischen Bol und Milna befindet sich die Wüste Blaca, eine ehemalige Einsiedelei, in der einst Mönche lebten und wirkten. Heute befindet sich dort ein Museum, das interessante Artefakte wie Teleskope, Grammophone und ein Klavier beherbergt – sie zeugen vom Alltag der Mönche, die ein zurückgezogenes Leben im Dienste Gottes führten.
Interessante Tatsache aus Bol auf Brač
Eine der Kuriositäten in Bol auf der Insel Brač ist das einzigartige Kulturdenkmal namens „Haus im Haus“. Dieses ungewöhnliche Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert erzählt die Geschichte des armen Landarbeiters Marko Silo, dessen bescheidenes Haus von den Mauern eines größeren Hauses umgeben wurde, das von den Brüdern Vuković erbaut wurde. Nach einem tragischen Schiffsunglück, bei dem die Brüder ums Leben kamen, kehrte Marko zurück, um in seinem Haus zu leben – heute bekannt als „Haus im Haus“.
Milna

Blick auf den Hafen von Milna auf der Insel Brač (Quelle: Adriatic.hr)
Von den kleineren Orten auf der Insel Brač empfehlen wir Milna und Sutivan.
Milna ist ein kleines Fischerdorf an der Westküste von Brač. Spazieren Sie entlang der Ortsküste, entdecken Sie Restaurants, Cafés, Souvenirläden und tauchen Sie in den lokalen mediterranen Lebensstil ein. Dieser kleine Ort verbirgt viele abgelegene Buchten, die Sie beim Tauchen oder mit einem gemieteten Boot erkunden können. Milna ist auch ideal für Segler, denn es stehen drei Marinas mit über 300 Liegeplätzen zur Verfügung.
Sutivan

Luftaufnahme von Sutivan auf der Insel Brač (Quelle: Adriatic.hr)
Sutivan ist ein malerischer Küstenort an der nordwestlichen Seite von Brač. Einst war Sutivan das Zentrum vieler bračischer Familien wie der Familien Definis, Marjanović und Ilić, deren Häuser noch heute das Ortsbild verschönern. In Sutivan befindet sich auch das Anwesen des barocken Dichters aus Split, Jerolim Kavanjin, mit Sommerresidenz, Garten und kleineren Häusern.
Sutivan und seine Umgebung lassen sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Drei Fahrradstrecken beginnen in Sutivan: die Strecke Maestral, die Strecke Tramuntana und die Strecke Levant. Beim Radfahren auf diesen Wegen entdecken Sie Kapellen, kleine Kirchen, Olivenhaine – eine perfekte Möglichkeit, die natürlichen und kulturellen Schönheiten der Insel Brač kennenzulernen.
Reisetipp
Tierliebhaber und Kinder werden den Naturpark Sutivan lieben, der sich 2 Kilometer von Milna entfernt befindet. Im Park gibt es botanische Gärten, verschiedene unterhaltsame Angebote für Kinder (Schaukeln, Sandkästen, Trampolin), einen Brunnen mit kleinen Fischen sowie ein Restaurant, das lokale Spezialitäten anbietet.