
Makarska Riviera – die kroatische „Azurküste“
Dezember 19, 2024
Das Geheimnis des Drachenauges | Ein ungewöhnlicher See, um den sich Legenden ranken
Januar 7, 2025Zadar, eine Stadt voller Geschichte, Erbe und Kultur, ist bekannt für die Meeresorgeln, die die Melodie der Adria spielen, die sakrale Kirche des Hl. Donatus, die Architekturliebhaber anzieht, und die Riva, an der man laut Alfred Hitchcock den schönsten Sonnenuntergang der Welt erleben kann.
All diese historischen Attraktionen, malerischen Szenen und der Geist, den die Einheimischen ausstrahlen, machen Zadar zu einer Stadt, die für immer wertvolle Erinnerungen in deinem Leben hinterlassen wird.
Doch dieses Juwel Norddalmatiens hat einen kleinen Nachteil. Dieser Nachteil ist seine Größe.
Weißt du, all die Schönheiten Zadars kann man an einem etwas längeren Tag erleben, was die Frage aufwirft:
Was tun, wenn ich die ganze Stadt in ihrer Länge und Breite erkundet habe?
Hier kommen wir ins Spiel.
Egal, ob du deinen letzten Reisetag füllen oder als Bewohner von Zadar eine Flucht aus dem Alltag suchst, wir präsentieren dir die besten Ziele für einen Tagesausflug in der Umgebung von Zadar.
Nin

Kraljičina Strand (Quelle: TZ Nin)
Das nächstgelegene Ziel auf dieser Liste, nur 25 Minuten Fahrt von Zadar entfernt, ist Nin. Diese kleine Stadt, bekannt als die Wiege des kroatischen Volkes, wird dich mit ihrer reichen Geschichte begeistern, die durch Denkmäler, alte Bauwerke und die Natur erzählt wird.
Beim Erkunden der Altstadt von Nin wirst du auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten stoßen, wie die Kirche des Hl. Kreuzes, die als die kleinste Kathedrale der Welt gilt, oder die Überreste eines römischen Tempels. Ebenso kannst du die Kunstwerke des berühmten Bildhauers Ivan Meštrović bewundern, der diesen Ort mit Skulpturen von Fürst Branimir und Gregor von Nin, dem Schutzpatron der Stadt Nin, bereicherte.
Was diesen Ort besonders macht, sind die zahlreichen langen Sandstrände, die vor allem bei Familien mit Kindern beliebt sind. Der bekannteste Strand in Nin und zugleich der längste Sandstrand Kroatiens, die Königinnenstrand, befindet sich 3 Kilometer westlich des Zentrums. Hier gibt es Heilschlamm, dem die Einheimischen heilende Eigenschaften zuschreiben.
Nach einem Schlammbad kannst du die Salinen besuchen und mehr über die antike Salzproduktion erfahren. Im Salzmuseum hast du die Möglichkeit, ein authentisches Souvenir zu erwerben. Die unberührte Natur rund um die Salinen ist Heimat endemischer oder gefährdeter Tiere, insbesondere von Vögeln. Spaziere entlang der Holzwege und genieße die natürliche Schönheit.
Zrmanja-Schlucht

Zrmanja-Schlucht (Quelle: Unsplash)
Das nächste Ziel auf der Liste ist der Zrmanja-Canyon, nur etwa 40 Minuten Fahrt von Zadar entfernt.
Dieser Canyon ist als geomorphologisches Naturdenkmal geschützt und zeichnet sich durch 200 Meter hohe Klippen aus, die sich über dem 69 km langen Fluss erheben. Vom Plateau aus kannst du spektakuläre Ausblicke auf den tief in den Canyon eingeschnittenen Fluss genießen, die dich garantiert in Staunen versetzen werden.
Ein weiterer Beweis für die Schönheit dieses Ortes ist die Anerkennung der Macher von Winnetou, die diesen Canyon für ihre Dreharbeiten ausgewählt haben.
Kristallklares Wasser, beeindruckende Wasserfälle und der imposante Canyon sind das ganze Jahr über ein Magnet für Besucher. Abenteurer nennen die Zrmanja oft “die Schöne und das Biest”. Der Grund dafür liegt in der Zweiteilung: Der obere Teil des Canyons, von Kaštel Žegarski bis Muškovci, ist ideal für Rafting und Kajakfahren. Der untere, ruhigere Flussabschnitt, den viele als den europäischen Grand Canyon bezeichnen, eignet sich hervorragend für Seekajak, Stand-Up-Paddling und Bootsfahrten.
Berberov Buk

Berberov Buk (Quelle: eZadar)
Fährst du 15 Minuten weiter vom Zrmanja-Canyon, gelangst du in das idyllische Dorf namens Muškovci. Der Mittelpunkt des Geschehens ist der Berberov Buk – ein 200 Meter langer Wasserfall, umgeben von gastronomischen Einrichtungen, in denen du dich mit einer reichen kulinarischen Auswahl stärken kannst.
Auf einer großen grünen Wiese gibt es ausreichend Platz für zahlreiche Besucher, sodass es praktisch nie überfüllt ist. Der Mangel an Parkplätzen und zusätzlicher Infrastruktur sowie die Entfernung und Erreichbarkeit sind häufige Probleme an Badeplätzen – aber nicht hier. Alles ist in der Nähe, es gibt Essen und Trinken, und natürlich, wie an jedem Flussbadeplatz mit einem gewissen Standard, gibt es ein Seil an einem Baum, das zum Hineinspringen ins Wasser genutzt wird. Spaß garantiert!
Kudin-Brücke

Kudin-Brücke (Quelle: eZadar, V. Pešić)
Nachdem du die spektakulären Aussichten des Zrmanja-Canyons bewundert hast, solltest du unbedingt ihren bekanntesten und längsten Nebenfluss besuchen – den Fluss Krupa. Der Weg führt dich in das charmante Dorf Golubić, wo du leicht ein Schild findest, das den Pfad zu dieser Naturschönheit weist. Parke dein Fahrzeug auf der ersten Wiese auf der rechten Seite und geh zu Fuß weiter zum Aussichtspunkt, der nur etwa zehn Minuten entfernt liegt.
Ein versteckter Schatz des Flusses Krupa ist die Brücke mit dem Namen Kudin most. Diese Trockenmauer-Brücke mit einer Länge von über 100 Metern ist ein Symbol der Liebe. Laut einer alten Geschichte baute ein junger Mann namens Kude die Brücke mit 12 Bögen vor etwa 200 Jahren, um auf die andere Seite des Flusses zu seiner Geliebten Mila zu gelangen.
Interessant ist, dass die Kudin-Brücke nicht besonders bekannt ist und daher auch nicht viele Besucher hat. Gerade deshalb wirst du, wenn du diesen malerischen Ort besuchst, von der ruhigen und entspannten Atmosphäre begeistert sein.
Vrana-See
Der Vrana-See, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Zadar gelegen, ist ein faszinierendes Ziel für einen Tagesausflug. Als größter natürlicher See Kroatiens erstreckt er sich über rund 30 Quadratkilometer. Seine einzigartige Schönheit und biologische Vielfalt machen ihn zu einem perfekten Ziel für Naturliebhaber und aktive Erholungssuchende.
Der einfachste Weg, den Vrana-See zu erreichen, ist mit dem Auto, und die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Bei deiner Ankunft fällt zuerst das Panorama des Sees und seiner Umgebung auf, das zahlreiche Feuchtgebiete und grüne Flächen umfasst. Eine Besonderheit des Sees ist der hohe Wasserstand, der je nach Jahreszeit variiert und zu seinem dynamischen Ökosystem beiträgt.
Der See ist von Naturpfaden umgeben, die sich ideal zum Wandern und Radfahren eignen. Besonders attraktiv sind die Wege, die zu Aussichtspunkten führen, von denen aus man beeindruckende Ausblicke auf den gesamten See genießen kann. Einer der beliebtesten Aussichtspunkte ist Kamenjak an der Nordseite des Sees. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über das gesamte Gebiet, und in der Ferne ist die Adriaküste zu sehen.
Für Vogelbeobachter bietet der Vrana-See unglaubliche Möglichkeiten, Zugvögel zu beobachten. Hier kannst du zahlreiche Vogelarten sehen, darunter Weißstörche, Reiher und verschiedene Entenarten. In der Nähe des Sees befindet sich auch ein ornithologisches Zentrum, wo du mehr über die lokalen Vogelarten und ihre Gewohnheiten erfahren kannst.
Wenn du Wassersport magst, kannst du ein Boot oder Kanu mieten, um den See aus einer anderen Perspektive zu erkunden. Diese ruhige Fahrt ermöglicht es dir, den natürlichen Lebensräumen näher zu kommen und die Ruhe und Stille des Sees zu genießen.
Ein wichtiger Tipp für Besucher ist, sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen vorzubereiten. Während es im Sommer meist sonnig ist, kann es im Winter kalt und neblig sein. Es wird daher empfohlen, Schichtenkleidung und wetterfeste Ausrüstung mitzubringen. Da die Umgebung des Sees reich an Tierwelt ist, wird außerdem die Verwendung von Mückenschutz, insbesondere im Frühling und Sommer, empfohlen. Zusätzlicher Tipp: Die reichhaltigste Flora und Fauna erlebst du im späten Frühling oder Herbst.
Für Besucher mit Kindern bietet die Gegend um den See sichere und interessante Spielbereiche, darunter kleine Strände und gepflegte Picknickplätze.
NP Paklenica

Paklenica (Quelle: Adriatic.hr)
Der Nationalpark Paklenica, bekannt für die beeindruckenden Schluchten Velika und Mala Paklenica, dichte Wälder, imposante Felsen, Höhlen und eine vielfältige Tierwelt, wurde 2017 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Der Park schützt den größten und am besten erhaltenen Waldkomplex in Dalmatien und ist ein absolutes Muss in der Region Zadar.
Im Park gibt es mehrere Möglichkeiten zur Erfrischung, darunter die Konoba Marasović und das Café Bunker. Die Konoba ist mit dem Auto erreichbar und nur im Sommer geöffnet, während das Café Bunker von April bis Oktober geöffnet hat. Die Lugarnica bietet während des Wanderns Getränke und kroatische Gerichte an, wobei zu beachten ist, dass hier nur Barzahlung möglich ist.
Das Berghaus Paklenica, etwa 7 km vom Hauptparkplatz entfernt, ist ein perfekter Ort, um sich am malerischen Bach Velika Paklenica zu entspannen. Für Abenteurer bietet der Vaganski vrh eine Panoramaaussicht, und der Sveto brdo, der zweithöchste Gipfel, beeindruckt ebenfalls mit atemberaubenden Ausblicken.
Der Park verfügt über mehr als 200 km Wanderwege, die mit roten und weißen Markierungen gekennzeichnet sind. Beliebte Routen sind der Lehrpfad von der Schlucht Velika Paklenica zum Berghaus und der Paklarić-Weg mit Aussichtspunkt. Der kurze Pjeskarica-Weg eignet sich ideal zur Beobachtung von Flora und Fauna, während "Eine kurze Reise durch die Vergangenheit" historische Informationen über die Region bietet.
Paklenica bietet auch Klettergebiete, darunter Anića kuk mit 350 Meter langen Kletterabschnitten, die für alle Niveaus geeignet sind. Prüfe immer die Wettervorhersage und plane ausreichend Zeit für den Abstieg vor Einbruch der Dunkelheit.
Verpasse nicht die Höhlen mit einzigartigen Formationen wie Stalaktiten und Stalagmiten, die über einen leichten 1,5-stündigen Spaziergang erreichbar sind. Geführte Touren sind verfügbar.
Erkunde die historischen "Bunker", die von der jugoslawischen Armee gebaut wurden – heute ein Kletterzentrum für Kinder. Diese Bunker bieten Einblicke in die Geschichte des Parks und sind eine unterhaltsame Möglichkeit für Kinder, etwas zu lernen.
Die Mirila, steinerne Denkmäler für Verstorbene, sind im gesamten Park zu finden. Diese Steine stammen aus dem 17. Jahrhundert und markieren die Stellen, an denen die Körper während des Transports von den Bergen zur Kirche ruhten. Die Platten zeigen die Höhe des Verstorbenen und wurden als Ruhestätte der Seele betrachtet, während der Körper im Grab beigesetzt wurde.
Pašman

Pašman, Riviera (Quelle: Adriatic.hr)
Die Insel Pašman, nur 10 Kilometer westlich von Zadar gelegen, ist ein perfektes Ziel für einen schnellen Wochenendausflug, um dem städtischen Leben zu entfliehen. Schon die kurze Fährüberfahrt, die etwa 20 Minuten dauert, offenbart die Schönheit dieser malerischen Insel, die eine ideale Kombination aus natürlicher Schönheit und Entspannung bietet. Bei der Ankunft in Tkon, dem Hauptort an der Südwestseite der Insel, erwarten dich ruhige Buchten und kristallklares Wasser. Tkon, bekannt für seine lange Küste und seinen Fischereicharakter, ist ideal für einen morgendlichen Kaffee mit Meerblick und einen Spaziergang entlang der Küste.
Nach einer Pause kannst du dich auf ein Abenteuer begeben und die Insel mit dem Fahrrad erkunden. Pašman bietet zahlreiche Fahrradwege, die durch Olivenhaine und entlang der Küste führen – wie die Route zur Bucht Soline, die für ihre Kiesstrände und das kristallklare Wasser bekannt ist. Ein weiterer Pflichtbesuch ist die Bucht Dražica, die sich ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden eignet. Wenn du dich abenteuerlustig fühlst, führt ein Weg durch den Kiefernwald zum nordöstlichen Teil der Insel, der spektakuläre Ausblicke auf den Kornaten-Archipel bietet.
Ugljan

Kali Bay auf Ugljan (Quelle: Adriatic.hr)
Wenn du nach einem idealen Wochenendausflug von Zadar suchst, bietet die Insel Ugljan ein unvergessliches Erlebnis – nur 30 Minuten mit der Fähre entfernt. Dieses idyllische Reiseziel, bekannt für seine unberührte Natur und sein reiches kulturelles Erbe, wartet darauf, von dir entdeckt zu werden.
Bei deiner Ankunft auf der Insel wird dir als Erstes die charmante Stadt Preko auffallen, eines der Hauptzentren der Insel. Beim Schlendern durch die engen Gassen wirst du vom Duft von Kiefern und Blumen umhüllt, während historische Gebäude und Häuser mit Steinfassaden Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Preko ist auch für seine alte Altstadt und den lebhaften Markt bekannt, auf dem du lokale Köstlichkeiten wie frisches Olivenöl und hausgemachte Käsesorten probieren kannst.
Für Naturliebhaber bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Begib dich auf ein Wanderabenteuer zum Aussichtspunkt Sv. Mihovil, der einen spektakulären Blick auf den Zadar-Kanal und die Küste bietet. Wenn du Strände bevorzugst, ist die Bucht Kali mit ihrem kristallklaren Wasser und ihren Kiesstränden perfekt zum Entspannen und Schwimmen. In der Nähe befindet sich auch die Bucht Banj, die für ihre unberührte Natur und ruhigen Gewässer bekannt ist und ideal für Familien und Ruhesuchende ist.
Die Geschichte der Insel Ugljan ist ebenfalls faszinierend. Versäume nicht, die alte Kirche Sv. Jeronim in Ugljan zu besuchen, die aus dem 11. Jahrhundert stammt und einen Einblick in die Geschichte und Architektur dieser Zeit bietet. In der Nähe befinden sich auch die Überreste eines alten Benediktinerklosters, das ein weiteres Zeugnis der reichen Vergangenheit dieser Insel ist.
Dugi otok

Szenen auf Dugi otok (Quelle: Adriatic.hr)
Nur eine kurze Fährfahrt von Zadar entfernt liegt Dugi otok – ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug in die unberührte Natur. Nach deiner Ankunft in der Hauptstadt Sali kannst du die engen Gassen erkunden, die mit charmanten Steinhäusern und historischen Details gefüllt sind. Versäume nicht, die Kathedrale des hl. Michael zu besuchen, deren imposante Architektur und Glockenturm einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bieten.
Für Naturliebhaber bietet der Nationalpark Telašćica eine außergewöhnliche Gelegenheit zur Erkundung. Der Park ist bekannt für seine dramatischen Klippen, die sich über das kristallklare Meer erheben, sowie für die salzigen Seen Mirna und Veliko jezero, die sich perfekt für eine kurze Erfrischung eignen. Hier kannst du atemberaubende Aussichten von den Aussichtspunkten genießen und Wanderwege entdecken, die zu versteckten Buchten und natürlichen Schönheiten führen.
Zum krönenden Abschluss eines perfekten Tages solltest du die Bucht Pantera besuchen, einen der schönsten Orte auf der Insel. Die Bucht besticht durch ihr klares Wasser und ihre Ruhe – ideal für ein Bad und Entspannung an der Küste.