
Die 4 schönsten Strände auf der Insel Rab
August 16, 2024
Unverzichtbare kleine Orte an der kroatischen Küste, die du diesen Sommer besuchen musst
August 23, 2024Du magst keine Menschenmengen? Du kannst auch im September baden.

Strand in Kroatien (Quelle: Pixabay)
Sommer ist die Jahreszeit, in der Kroatien am meisten besucht wird. In Reiseführern wird angegeben, dass gerade der Zeitraum von Juni bis Ende August am besten geeignet ist, um Kroatien zu besuchen. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um den Charme der Strände und des klaren Meeres zu erleben, an einem der bekannteren Weltfestivals teilzunehmen oder eine bekannte Sehenswürdigkeit zu besuchen, aber das ist nicht die einzige Option, die dir zur Verfügung steht.
Wenn du Kroatien gezielt aufgrund seiner Strände und schönen Wetter als Ziel auswählst, kannst du einen Termin im September vereinbaren. Das Wetter im September ist ebenfalls gekennzeichnet durch eine hohe Anzahl an Sonnenstunden und höhere Temperaturen.
Abgesehen davon, dass an den Stränden keine großen Menschenmengen sein werden, ist der September eine geeignete Zeit für einen Urlaub, da die Preise relativ niedriger sind als zur Hochsaison, besonders wenn man Unterkunft und Essen berücksichtigt.
Außerdem gibt es im September zahlreiche Veranstaltungen, und es werden verschiedene Möglichkeiten für aktiven Urlaub angeboten.
Es ist auch erwähnenswert, dass sich Touristen in den letzten Jahren zunehmend entscheiden, ihren Urlaub im Oktober zu verbringen, da die Preise weiter sinken und das Wetter auch für einen Strandbesuch günstig ist.
Suche nach alternativen Badeorten.

Adriatisches Meer (Quelle: Unsplash)
Wenn du in der Hochsaison nach Kroatien kommst und keine Menschenmengen magst, versuche die bekanntesten Strände zu vermeiden.
Die Strände sind wirklich einzigartig, wie dir viele Gäste und offizielle Reiseführer bestätigen werden, aber es gibt auch einige Nachteile. Die große Beliebtheit führt zu einer hohen Anzahl an Menschen am Strand.
Paradiesstrände mit kristallklarem Wasser können daher leicht zu Orten werden, die gar nicht mehr wie auf einer Postkarte aussehen.
Wegen der großen Menschenmengen wirst du eine Weile brauchen, um einen geeigneten Platz für dein Handtuch und deine anderen Sachen zu finden. In einigen Fällen kann das Meer, obwohl der Strand mit der Blauen Flagge ausgezeichnet ist, leicht seine charakteristische Sauberkeit verlieren.
Wenn du einen erfrischenden Ort im Schatten und einen Strand ohne großen Lärm und Menschengedränge suchst, versuche, kleine, versteckte Strände zu finden.
Solche Strände wirst du nicht in einem Reiseführer finden. Der beste Weg, ein ruhiges Plätzchen zu entdecken, ist, Einheimische um Rat zu fragen.
Stelle niemals die Frage: „Welcher Ort ist der beste zum Schwimmen?”, sondern versuche herauszufinden, welche Orte die Einheimischen aufsuchen, um Menschenmengen zu meiden.
Die kroatische Küste ist sehr stark gegliedert, sodass du kein Problem haben wirst, versteckte Ecken zum Schwimmen zu finden.
Parken

Parken in der Abenddämmerung (Quelle: Pexels)
Falls du dich entscheidest, mit dem Auto zu reisen, wird dich die Frage des Parkens interessieren. In Kroatien ist dies generell ein großes Problem, selbst für die einheimische Bevölkerung, insbesondere in größeren Städten und während der Sommerzeit.
Zum Beispiel, Dubrovnik, eine der Perlen der kroatischen Adria, verlangt an einigen Stellen in der Straße Branitelja Dubrovnika in Pile (direkt am Eingang zur Altstadt) im Sommer für 1 Stunde Parken sogar 10 Euro und hält damit den Rekord für den teuersten Parkplatz in Kroatien. Dies lässt sich jedoch leicht vermeiden, indem du dein Auto in Gruž parkst, wo die Gebühr nur 3 €/Stunde oder 40 €/Tag beträgt.
Es lohnt sich, da die Entfernung zur Altstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur 10 Minuten beträgt.
Taxitransport

Taxitransport in Kroatien (Quelle: Pixabay)
In Kroatien gibt es eine große Anzahl an Taxiunternehmen, mit denen du günstig dein gewünschtes Ziel erreichen kannst. Das garantiert jedoch nicht, dass du Situationen vermeidest, in denen du für eine kurze Fahrt einen hohen Betrag zahlen musst.
Der Grund?
An Schlüsselorten (wie z. B. Stadtzentren, Busbahnhöfen oder Flughäfen) können unlizenzierte Taxifahrer auftauchen. Sie sind oft schwer zu erkennen, da sie deutlich sichtbare „Taxi“-Schilder haben.
Wie kannst du unlizenzierte Taxis, unangenehme Situationen oder astronomische Preise für Fahrten vermeiden?
Die sicherste Option ist, eine Fahrt über die App eines zuverlässigen Taxiunternehmens zu buchen.
Es wäre ratsam, sich im Voraus zu informieren, welche Taxiunternehmen an deinem Zielort tätig sind, um Preise zu vergleichen und die günstigste Option auszuwählen.
Zum Beispiel gehören Uber, Bolt und Cammeo zu den meistgenutzten Apps in Kroatien.
Wenn du dich an einem Flughafen oder Bahnhof in großer Eile befindest, frage den Fahrer unbedingt nach dem Fahrpreis zu deinem Zielort, bevor du einsteigst, damit dich der Preis am Ende der Fahrt nicht überrascht.
Eine weitere Option, die in Betracht gezogen werden könnte, ist, den Transport bei der Buchung der Unterkunft im Voraus zu vereinbaren.
Schlechte Qualität des Essens in Restaurants

Entdecken Sie lokale Köstlichkeiten in Kroatien (Quelle: Pixabay)
Eine gute Lage und hohe Preise garantieren nicht unbedingt auch eine hohe Servicequalität.
Wie du wahrscheinlich schon weißt, ist die kroatische Küche, insbesondere die dalmatinische, ein großer Hit unter reisenden Gourmets geworden.
Entlang der gesamten Küste gibt es eine große Anzahl an Restaurants (einige davon sogar mit prestigeträchtigen Michelin-Sternen), die eine einzigartige Lage und eine reiche Auswahl an lokalen Spezialitäten bieten.
Wenn du ein Restaurant auswählst, um lokale Köstlichkeiten zu entdecken, solltest du darauf achten, dass es einige Restaurants gibt, die hohe Preise für die zentrale Lage oder den Meerblick verlangen. In solchen Restaurants ist das Essen oft nicht von besserer Qualität, aber aufgrund der guten Lage zahlst du mehr als nötig.
Die Getränkepreise können ebenfalls in die Höhe schnellen, wenn du dich in ein Café im Stadtzentrum setzt (z. B. der Preis für einen Kaffee kann zwischen 2 € und 5 € liegen).
Wie wählt man das richtige Restaurant oder Café aus?
Es ist ratsam, Bewertungen von Gastronomiebetrieben und die Erfahrungen anderer Gäste über Apps wie Tripadvisor zu suchen.
Höhere Preise und eine gute Lage garantieren nicht immer ein gutes Erlebnis und Qualität. Oft kannst du ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis in ruhigeren Gegenden abseits des Zentrums finden.
Wenn du ausschließlich lokale Spezialitäten suchst, solltest du nach kleineren Restaurants (Konobas) Ausschau halten. Dort werden oft hausgemachte Gerichte zu erschwinglichen Preisen serviert.
Wenn du Fischspezialitäten liebst, können wir dir mit Sicherheit sagen, dass du an solchen Orten frischen Fisch bekommen wirst, im Gegensatz zu vielen größeren Restaurants, die Tiefkühlfisch als frisch ausgeben.