
Kroatien – Beste Orte für einen Familienurlaub?
Juni 14, 2024
Die besten Museen und Galerien in der Stadt Split
Juni 18, 2024Der Sommer steht vor der Tür ... Sie wissen, was das bedeutet, oder? Die Zeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und die schönste Zeit des Jahres zu genießen, naht. Aber wenn Sie nach dem sichersten und schnellsten Weg zur Adriaküste suchen, lesen Sie weiter.
Jahr für Jahr wird das Reisen mit dem Auto für die meisten kroatischen Touristen immer mehr zur ersten Wahl.
Sie fragen sich, warum? Erstens wegen der Qualität der kroatischen Straßen.
Hier ist eine interessante Tatsache, die Sie wahrscheinlich nicht kennen: state und der Zustand der kroatischen Straßen ist so gut, dass sie zu den besten der Welt zählen!
In diesem Blog verraten wir Ihnen alles, was Sie über einen Umzug mit ihnen wissen müssen und warum Ihr Metallhaustier diesen Sommer der Schlüssel zum schönsten Urlaub aller Zeiten sein könnte!< /span> p>
Vorschriften, Regeln und notwendige Dokumentation

Fahre verantwortungsbewusst (Quelle: Canva)
Bevor Sie auf kroatischen Straßen fahren, sollten Sie sich mit den Verkehrsregeln, Vorschriften, Kosten und ähnlichen Themen vertraut machen.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass in Kroatien Rechtsverkehr gilt und dass das Anlegen des Sicherheitsgurtes gesetzlich vorgeschrieben ist – für alle Insassen.
Um ein Kraftfahrzeug zu führen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen (ausgestellt in der Republik Kroatien oder einem anderen europäischen Land, einen internationalen Führerschein oder eine Bescheinigung über einen Antrag auf Führerscheinerteilung).
Die gleichen Regeln gelten auch für die Anmietung eines Autos in Kroatien — schließlich ist ein gültiger Führerschein die Grundvoraussetzung, um auf kroatischen Straßen unterwegs zu sein.
Beachten Sie: Falls Ihr Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist, müssen Sie einen internationalen Führerschein bei der zuständigen Botschaft beantragen.
Außerdem sollten Sie immer einen Personalausweis oder Reisepass mitführen.
In größeren Städten sollten Sie die Verkehrsschilder beachten und sorgfältig lesen — auch wenn sie denjenigen in anderen europäischen Städten ähneln, ist es immer gut, auf die aktuelle Verkehrsinfrastruktur zu achten und sich nicht blind auf das GPS zu verlassen...
Eine Besonderheit in Kroatien ist, dass Sie zwischen November und März gesetzlich verpflichtet sind, tagsüber das Abblendlicht einzuschalten — die übrigen Verkehrsregeln sind ähnlich oder identisch mit denen anderer Länder.
Wie bereits erwähnt, sind Sicherheitsgurte obligatorisch; die Nutzung eines Mobiltelefons ist verboten, es sei denn, Sie verwenden eine Freisprecheinrichtung, und Kindersitze sind für alle Kinder unter 135 cm vorgeschrieben.
Winterreifen sind vom 15. November bis 15. April vorgeschrieben, jedoch nicht obligatorisch in Dalmatien oder Istrien.
Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren je nach Straßentyp — auf Autobahnen liegt die Begrenzung bei 130 km/h, während sie auf anderen öffentlichen Straßen zwischen 50 und 80 km/h beträgt.
Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, Ihre Geschwindigkeit den Wetterbedingungen anzupassen und regelmäßige Pausen einzulegen, wenn Sie längere Strecken fahren, um Ihre Energie und Konzentration zu erhalten.
Und das Wichtigste: Fahren Sie niemals unter Einfluss oder wenn Sie müde sind!
Navigieren auf kroatischen Straßen
Einer der Vorteile, die Kroatien zu einem außergewöhnlichen Reiseziel machen, sind die modernen und hochwertigen Straßen. Eine wirklich gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur verbindet jeden Winkel Kroatiens, einschließlich seiner bekanntesten touristischen Ziele.
Die erste kroatische Autobahn ist fast 50 Jahre alt und befindet sich dank regelmäßiger Modernisierungen und Renovierungen jedes Jahr noch immer in einem sehr guten Zustand.
Kroatien zeigt ein positives Beispiel dafür, wie sich ein Land nahtlos mit jedem seiner Teile verbinden kann, unabhängig von seinem Territorium, seiner geografischen Größe oder Form.
Aus diesem Grund rangiert unser Land kontinuierlich unter den Top 15 der Länder weltweit in der Kategorie "Straßenqualität".
Innerhalb weniger Stunden können Sie problemlos von einem Teil des Landes in einen anderen reisen und dabei eine der schönsten Landschaften genießen!
ZUSÄTZLICH
Auf der offiziellen Website der Kroatischen Zentrale für Tourismus können Sie die vollständige Straßen- und Touristenkarte Kroatiens finden und herunterladen, die Ihnen bei der Planung eines angenehmen Urlaubs zusätzlich helfen wird.
Für den Transport konzipiert und bieten mehr als das

Autobahn A1 in Kroatien (Quelle: Unsplash)
Die Autobahn ist modern und neu und bietet eine Vielzahl von Reisezielen, die Sie in kürzester Zeit erreichen können.
Es gibt insgesamt 11 Autobahnen mit einer Gesamtlänge von 1.306 Kilometern.
Wie die größten europäischen Städte ist Zagreb mit allen Teilen des Landes verbunden.
Die Hauptstrecken sind die A1 von Zagreb nach Split und Dubrovnik, die A5 von Zagreb nach Osijek, die A6 nach Rijeka und die A8 nach Istrien.
Wenn Sie die Autobahn nutzen, müssen Sie eine Mautgebühr entrichten.
An den Ein- und Ausfahrten der Autobahn befinden sich Mautstationen, aber dies ist die einzige Mautgebühr, die Sie in Kroatien zahlen müssen.
Die Preise variieren je nach Fahrzeugtyp, Zielort und Datum der Reise.
Zum Beispiel kostet die Strecke von Zagreb nach Split etwa 24 €, von Zagreb nach Rijeka 9,20 €, von Zagreb nach Osijek 16,10 €, und die Fahrt nach Dubrovnik, einem der beliebtesten Reiseziele des Landes, kostet 30 € pro Richtung.
Die Mautgebühr wird an der Ausfahrtstation bezahlt, daher werfen Sie das Ticket, das Sie beim Betreten der Autobahn erhalten, nicht weg, wenn Sie keine zusätzliche Gebühr zahlen möchten!
Für kroatische Bürger können die Wartezeiten durch die Nutzung eines elektronischen Mautzahlungssystems (ENC) erheblich reduziert werden, das an bestimmten Mautstationen gekauft und persönlich, über die HAC ENC-App oder per SMS aufgeladen werden kann.
Außerdem können europäische Besucher, die Telepass-Geräte nutzen, seit Sommer 2023 damit die Maut auf HAC-Autobahnen bezahlen.
Alle Details zur Nutzung finden Sie auf der offiziellen HAC-Website.
Was ist mit dem Treibstoff?
Auf dem Weg zu Ihrem Reiseziel werden Sie auf viele Tankstellen und Raststätten treffen. Die Raststätten unterscheiden sich in ihrer Kapazität und Ausstattung.
Während einige nur für einen kurzen Halt und eine kleine Bewegungspause gedacht sind, sind andere mit Restaurants, Bars und sogar Hostels ausgestattet.
An den meisten Tankstellen können Sie Ihr Fahrzeug mit Diesel oder Benzin betanken, und die Kraftstoffpreise variieren je nach Kraftstoffart.
Kroatien ist einer der Vorreiter und Innovatoren in der Elektroautoindustrie, insbesondere dank des Unternehmens "Rimac Automobili".
Wenn Sie über eine Reise mit einem Elektrofahrzeug in Kroatien nachdenken, ist es wichtig zu erwähnen, dass Kroatien mehr als 200 Tesla-Ladestationen bietet, die an verschiedenen Standorten, einschließlich zweier entlang der Autobahnen, verteilt sind.
Staus? Aber ein Problem...
Dies ist eine starke Aussage unsererseits, aber sie ist nicht weit von der Wahrheit entfernt. Die kroatischen Straßen sind nicht nur in gutem Zustand, sondern auch sehr sicher und angenehm zu befahren!
Große Staus sind selten – Die Wetterbedingungen sind die meiste Zeit des Jahres zum Autofahren geeignet, fast ideal ( Ausnahmen sind sehr stürmische Tage, an denen es möglich ist, einige Abschnitte zu schließen) und Mit einer modernen Verkehrsinfrastruktur, die der wunderschönen unberührten Natur die Reise entlang folgt Kroatien ist ein unvergessliches Erlebnis, egal ob Sie ans Meer oder ins Landesinnere fahren.
ZUSÄTZLICH
Wenn etwas Schlimmes passiert oder wenn Wenn Sie sich trotzdem verlaufen, zögern Sie nicht, die Einheimischen zu fragen oder den Hrvatski Autoklub unter der Nummer 1987 anzurufen (eine kostenlose Telefonnummer). das funktioniert 24/7).
Du bist endlich da! — Transport und Verkehr in Städten

Verkehr in der Nacht (Quelle: Unsplash)
Wenn Sie Ihr Ziel erreichen, wird das Parken zum Hauptproblem – aber keine Sorge!
Viele Autovermietungen bieten kostenloses Parken an vorher festgelegten Standorten an, während in größeren Städten „fast überall“ geparkt werden kann, besonders im Sommer.
Wenn Sie keinen kostenlosen Parkplatz finden, stehen Ihnen in großen Städten wie Split oder Zagreb zahlreiche öffentliche Parkplätze und Parkhäuser mit unterschiedlichen Tarifen und der Möglichkeit, Parkkarten für mehrere Tage zu kaufen, zur Verfügung.
Finde einen Parkplatz in Split
Taxis und Transferservices zu Flughäfen oder Fährhäfen funktionieren normal und regelmäßig, ohne plötzliche Preiserhöhungen während der Saison.
Außerdem können Sie einen sorgenfreien Fahrradurlaub in Kroatien genießen, da es an vielen Orten Fahrradverleihe in touristischen und oft besuchten Gebieten gibt.
Split und Zagreb gehören zu den besten Städten, um das Fahrrad als Transportmittel zu nutzen, und die Zahl der Fahrer sowie der Radwege wächst jedes Jahr!
Die Straßen in größeren Städten sind sicher, sodass das Radfahren durch sie kein Problem darstellt.
Aber wie immer halten Sie sich an die Verkehrsregeln.
Zum Beispiel: Eine durchgehende Linie bedeutet, dass Überholen oder Spurwechsel nicht erlaubt sind, während unterbrochene Linien das Gegenteil bedeuten.
In der Hochsaison empfehlen wir, Fahrten in den frühen Morgenstunden sowie zwischen 15 und 17 Uhr zu vermeiden, um Verkehrsstaus zu umgehen.
Wie das Straßennetz funktionieren auch die Fähr- und Flugverbindungen relativ regelmäßig, insbesondere im Sommer. Kroatien ist dank der Fähr- und Katamaranverbindungen mit mehr als 1.200 Inseln, Buchten und Riffen verbunden.
Zagreb, Split und Dubrovnik verfügen über neue oder modernisierte Flughäfen, und die Zahl der Fähr- und Katamaranverbindungen steigt jedes Jahr.
Wenn Sie an einem „rustikalen“, traditionellen Reisestil interessiert sind, empfehlen wir die modernisierte Fährverbindung Jadrolinija, die Rijeka mit Dubrovnik verbindet.
Stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig reservieren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Und was ist, wenn Sie ein Auto mieten möchten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Autos, Transporter und Motorroller in Kroatien zu mieten und In vielen Fällen können Sie das gemietete Fahrzeug direkt am Flughafen abholen.
Alle Mietgebühren können in bar bezahlt werden (< /span >Euro ist jetzt die offizielle Währung) oder Kreditkarten.
Wie üblich wird das Auto mit vollem Tank gemietet und Sie haben es um es bei der Rückkehr aufzufüllen; Es ist nicht gestattet, die Grenze ohne vorherige Ankündigung zu überschreiten "> (weil es zur Berechnung zusätzlicher Kosten führt) und das Fahrzeug sollte im gleichen Zustand zurückgegeben werden in dem es heruntergeladen wurde. Andernfalls müssen Sie die Kosten für den entstandenen Schaden tragen...
Alte Straßen – spüren Sie die Brise einer tausendjährigen Geschichte
In nur wenigen Stunden durch Kroatien zu reisen, bedeutet, so viele verschiedene touristische Ziele und Orte zu sehen, dass Sie denken könnten, Sie befinden sich nicht im selben Land!
Von der wunderschönen mediterranen Küste im Süden über die Dinariden und das Velebit-Gebirge bis hin zu den Küstenzielen in Istrien und der Kvarner-Bucht – Sie werden eine beeindruckende Biodiversität in Vegetation und Klima erleben, dank der besonderen geografischen Lage des Landes, das eine Mischung aus Balkan, Mittelmeer und Mitteleuropa bietet.
Wenn Sie sich für eine Reise auf der Autobahn entscheiden, bedeutet das, dass Sie größtenteils durch das Landesinnere fahren werden, aber dies ist der schnellste Weg, um Ihr Ziel zu erreichen.
Wenn Sie von Süden in die kontinentale Region Kroatiens oder nach Zagreb reisen und die Autobahn A1 nutzen, haben Sie die Gelegenheit, die kroatischen „Niagara-Fälle“ – die Plitvicer Seen – zu sehen, sowie einige der vielen Naturparks wie Papuk, Žumberak oder Kopački Rit im Osten des Landes.
Wenn Sie hingegen Istrien und die Kvarner-Bucht besuchen möchten, ist die Fahrt über die A6 und durch den Učka-Tunnel sowie den Istrischen Ypsilon eine Erfahrung für sich.
Zusätzlich zur Adriatischen Autobahn empfehlen wir die „Dalmatina“ – einen Abschnitt der A1, der die beiden größten Städte Kroatiens, Zagreb und Split, verbindet.
Dieser Abschnitt gilt laut vielen als der schönste Teil der Autobahn. Nach Ihrer Ankunft in Split haben Sie noch etwa 100 Kilometer bis Dubrovnik, begleitet von atemberaubenden Landschaften.
Lokale Straßen können ebenfalls eine gute Wahl sein, wenn Sie die großen Sommerstaus vermeiden möchten.
Wenn Sie Zeit haben und das beste Selfie dieses Sommers machen möchten, empfehlen wir die Fahrt über die „Jadranska Magistrala“, die in den 1960er Jahren gebaut wurde.
Auch wenn die Reise länger dauern wird, haben Sie die Möglichkeit, die wunderschöne Natur und verschiedene Regionen des Landes zu erleben.
Diese Straße, die wir Einheimischen „Stara cesta“ (alte Straße) nennen, ist kostenlos und besonders bei Motorradfahrern beliebt, wegen der Riviera und der Panoramen, die Sie während der Fahrt genießen können.
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass Vorsicht geboten ist, da die Straße schmaler und kurviger ist als in anderen Regionen. Dennoch bietet sie den schönsten Blick auf das Meer und auf versteckte Schätze entlang der Adriaküste.
So viele Optionen, so viele Möglichkeiten!
Letztendlich können wir mit Sicherheit sagen, dass ein Auto als Reiseoption eine gute Wahl ist, wenn Sie einen sicheren und unbeschwerten Sommerurlaub in Kroatien verbringen möchten. Es gibt viele Optionen, die sowohl Ihren Vorlieben als auch Ihrem Budget gerecht werden.
Wenn Sie so schnell wie möglich dorthin gelangen möchten, ist die Fahrt auf der Autobahn die beste Option.< br />Andererseits sind alternative Routen wie die Adria-Autobahn oder „Dalmatien“ zugängliche Touristenrouten, auf denen Sie die Möglichkeit haben Gelegenheit, die schönsten Teile unseres Landes zu sehen.
Abgesehen von der Natur selbst erhalten Sie einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe, das über Jahrhunderte hinweg weitergegeben und bewahrt wurde.
Die Straßen sind recht neu, gut beleuchtet und mit Verkehrssignalen gekennzeichnet, sodass die Fahrt selbst für Sie und Ihre Begleiter nicht zu anstrengend sein wird.< /p>

Seeverkehr (Quelle: Unsplash)
Weißt du?
Wenn Sie letztes Jahr in unserer Unterkunft übernachtet haben und planen, erneut zu kommen, bereiten Sie sich auf zusätzliche Einsparungen vor!
Buchen Sie Ihren Urlaub für das nächste Jahr noch vor Ende dieses Jahres und genießen Sie eine Rückerstattung von 100 % der Kosten – ja, wir übernehmen die Kosten für einen vollen Tank und Mautgebühren während Ihres Urlaubs in Kroatien letztes Jahr.
Selbst wenn Sie bis zum 31. März dieses Jahres buchen, können Sie eine großzügige Rückerstattung von 50 % erhalten.